7-tägige Faltboot Tour auf der Peene
Die Peene gehört zu den letzten unverbauten Flüssen Deutschlands. Sie ist nicht durch Staue und Wehre reguliert, nur kleine Flussabschnitte sind begradigt und lediglich in städtischen Bereichen gibt es Uferbefestigungen.
Leistungen
- 2er Faltboot inkl. Paddel und Steueranlage
- Wasserdichte Packsäcke
- Ausführliche Tourenbeschreibung und Kartenmaterial
- Rücktransfer zum Ausgangspunkt
- Schwimmwesten für Kinder
Treffpunkt
Wasserwanderrastplatz Aalbude, 17111 VerchenStartzeit
13 UhrDauer
7 TageRuhig windet sich der Fluss ohne nennenswerte Eigenströmung durch großräumige, naturnahe Moorlandschaften – ein Paradies für Wasserwanderer. Das Peenetal ist das größte zusammenhängende Niedermoorgebiet Europas. Auf Grund der unberührten Naturräume entlang der Peene wird der Fluss auch als „Amazonas des Nordens“ betitelt. Vom Ausfluss des Kummerower Sees erstreckt sie sich über 85 km in östliche Richtung und mündet in den Peenestrom.
In ihrem gesamten Verlauf befindet sich die Peene in einem Naturschutzgebiet. Bekannt ist das Peenetal für seine großen Fischotter– und Biberpopulationen. In der Dämmerung sind die Tiere regelmäßig zu beobachten. Neben Fisch- und Seeadler ist auch der seltene und stark bedrohte Schreiadler anzutreffen. Der naturnahe Zustand der Peene kommt vielen seltenen Fischarten zu Gute. Die Peene ist einer der fischartenreichsten Flüsse Deutschlands mit 37 nachgewiesenen Arten.
Ablauf
1. Tag bis 13 Uhr
Anreise nach Verchen, Einweisung in Paddeltechnik (es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!), erste Paddeletappe von Aalbude nach Trittelwitz (8 km), Übernachtung auf dem Wasserwanderrastplatz Trittelwitz.E
2. – 6. Tag
Paddeln weiterer Tagesetappen von 8 bis 22 km mit Zeit für Bade- und Picknick-Pausen sowie kleineren Land-Ausflügen, Übernachtung auf Wasserwanderrastplätzen direkt am Fluss, Zielort ist Anklam.
7. Tag
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück gemeinsames Verladen der Boote und Rücktransfer zum Ausgangspunkt (Verchen) (ca. 12 Uhr)
Diese Tour ist jederzeit auf Anfrage buchbar. Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht oder einen Anruf unter +49 (0) 8032 / 988 975-6.
Weitere Infos
Zusatzleistungen
- Gebühren für 6 Übernachtungen auf Wasserrastplätzen
- Camping-Verpflegung für 6 Tage
Voraussetzungen
- Schwimmkenntnisse
- Normale gesundheitliche Verfassung
- Campingausrüstung / Kochausrüstung
- Mindestteilnehmerzahl 2 Personen