
Die Zugvögel
Die Zugvögel Anna Bröll
Holzgartenstraße 18
74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: +49 (0) 7142 / 999 944 0
E-Mail: info@diezugvoegel.de
AGB
Geschäfts- und Teilnahmebedingungen
1. Teilnehmen kann jeder, der die genannten Voraussetzungen erfüllt. Für Minderjährige ist das schriftliche Einverständnis des Erziehungsberechtigten erforderlich. Teilnehmer, die nicht schwimmen können, müssen dieses bei der Buchung angeben und extra Nichtschwimmerwesten tragen. Der Teilnehmer erklärt, dass aus medizinischer Sicht keine Bedenken gegen seine Teilnahme bestehen.
2. Mit der Anmeldung werden unsere Teilnahmebedingungen anerkannt. Die Anmeldungen werden nach Termin des Eingangs bearbeitet. Wir empfehlen eine Termintour bis spätestens 10 Tage vor Tourbeginn zu buchen. Spätere Anmeldungen werden nach Möglichkeit berücksichtigt. Mit der schriftlichen Anmeldung wird der gewünschte Vertrag verbindlich.
3. Zahlungen sind vor Veranstaltungsbeginn auf das entsprechende Konto zu überweisen oder bar zu bezahlen. Preisänderungen vorbehalten.
4. Rücktritte vom Anmeldetermin bis 10 Tage vor Touren- / Kursbeginn erfordern eine Bearbeitungsgebühr von 20 % des Preises; Rücktritte von weniger als 10 Tagen eine Gebühr von 50 %. Bei Storno ab zwei Tagen vor Tourbeginn entsteht eine Gebühr von 90 %.
5. Der Reiseveranstalter kann das Rücktrittsrecht in Anspruch nehmen, wenn die planmäßige Durchführung der Reise durch nicht vorhersehbare außergewöhnliche Umstände erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird, wie in Fällen höherer Gewalt, Krankheit des Tourenleiters oder auch bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl. Der Kunde hat dann Anspruch auf volle Erstattung bereits gezahlter Beträge.
6. Änderungen im geplanten Tourenverlauf sind auf Grund der Art der Touren nicht immer auszuschließen. Bei Hoch- oder Niedrigwasser oder aus organisatorischen Notwendigkeiten kann seitens des Veranstalter ein Ersatzprogramm festgelegt werden. Insbesondere bei Hoch- oder Niedrigwasser kann die von Ihnen gebuchte Leistung an einen anderen Ort verlegt werden.
7. Haftung erfolgt unsererseits für die gewissenhafte Vorbereitung und Durchführung der Touren und Kurse, die sorgfältige Auswahl und Kontrolle der Leiter und die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen. Wir übernehmen keine Haftung für Personen- oder Sachschäden während der Anfahrt, des Kursbetriebes, der Tour bzw. während des Transports von Booten und Material. Für unsere Sicherheitstonnen und Boxen übernehmen wir keine Haftung auf Dichtigkeit. Wir empfehlen eine 3fach-Sicherung: Wertsachen in Plastiktüte, dann in Box oder Tonne, zusätzlich in Packsack. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
8. Kenterrisiko: Wir versuchen Sie nach Ihrem Können und Ihren Voraussetzungen, die Sie uns nennen so zu beraten, dass Sie möglichst ohne Streß Ihre Kanutour unternehmen können. Wenn Sie sich für einen Mietservice auf unseren Kleinflüssen mit Strömung entscheiden, kann es bei mangelndem Können zu Kenterungen mit erheblichem Berge-Aufwand kommen. Wir bitten Sie daher um Verständnis für folgende Regelung: Bei außerordentlichen Kenterungen bei Ihrem Mietservice mit anschließender Bergung durch uns werden Kosten von 50 € berechnet.
9. Verspätung: Bei Verspätungen von mehr als 15 Minuten bei Antritt der Tour erheben wir eine Gebühr von 20 €. Bei mehr als 30 Minuten Verspätung 30 €, bei mehr als 60 Minuten 50 €. Bei mehr als einer Stunde Verspätung können wir die Tour nicht mehr garantieren. Bootsabgabe: Die Zeitangaben bei unseren Streckentouren sind so berechnet dass Sie eine gemütliche Tour ohne Zeitdruck unternehmen können. Bei mehr als 30 Minuten Verspätung zum ausgemachten Termin erheben wir eine Gebühr von
30 €, bei mehr als 60 Minuten 50 €.
10. Andere Träger können im Rahmen der Zusammenarbeit mit uns als Veranstalter auftreten. In diesem Falle gelten die Geschäfts- und Versicherungsbedingungen dieser Träger.
11. Ausrüstung kann bei uns entliehen werden. Bei Verlust der Leihausrüstung haftet der Teilnehmer für den Zeitwert. Teilnehmer mit eigener Ausrüstung benötigen speziell für Wildwasser-Touren bzw. -Kurse ein WW-Boot mit Griffschlaufen, Paddel, Auftriebskörper, Schwimmweste und Helm. Wärmeschutzbekleidung (Neopren) sollte mitgeführt werden.
12. Anweisungen der Kurs- bzw. Tourenleiter ist in jedem Fall Folge zu leisten. Es wird erwartet, daß mit der Natur sorgsam umgegangen wird. Bei grob ordnungswidrigem Verhalten, welches das Ansehen oder Unversehrtheit der Teilnehmer oder des Veranstalters gefährdet kann ein Teilnehmer nach Ermahnung durch den Tourenleiter vom weiteren Verlauf ausgeschlossen werden.
13. Alkoholkonsum ist vor und während einer Kanu- oder einer anderen unserer Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen untersagt. Die Tourleitung behält sich vor, offensichtlich alkoholisierte Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.
14. Bootsverladung erfordern die Mitarbeit der Teilnehmer im Team.
15. Der Kunde ist verpflichtet, Beanstandungen unverzüglich der Tourenleitung zur Kenntnis zu geben. Diese ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist. Unterlässt der Kunde schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so tritt ein Anspruch auf Minderung nicht ein.
16. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Veranstalters hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Alle anderen Angaben entnehmen sie bitte dem BGB.